Bekannte Astronauten aus Deutschland

Deutschland hat eine beeindruckende Geschichte in der Raumfahrt und mehrere Astronauten hervorgebracht, die an internationalen Missionen teilgenommen haben.

1. Sigmund Jähn

  • Erster Deutscher im All (1978)
  • Flog für die DDR zur Raumstation Saljut 6
  • Pionier der deutschen Raumfahrt und Symbol für das Ostdeutschland-Engagement im Weltraum

2. Ulf Merbold

  • Erster Westdeutscher Astronaut
  • Teilnehmer der Space-Shuttle-Mission STS-9 (1983)
  • Beteiligt an mehreren Missionen der europäischen Raumfahrtagentur ESA

3. Alexander Gerst

  • Einer der bekanntesten aktuellen deutschen Astronauten
  • Zwei Missionen zur Internationalen Raumstation (ISS): Blue Dot (2014) und Horizons (2018)
  • ESA-Astronaut und Geophysiker, bekannt für seine Social-Media-Präsenz aus dem All

4. Thomas Reiter

  • ESA-Astronaut, zweimal im All: Europäische Mission auf Mir und ISS-Mission
  • Erster ESA-Astronaut, der einen Weltraumspaziergang (EVA) absolvierte

5. Reinhold Ewald

  • Teilnahme an der russischen Sojus-TM 25 Mission
  • Experte für Forschung und Experimente in der Schwerelosigkeit

6. Klaus-Dietrich Flade

  • 1992 flog er mit Sojus TM-14 zur Raumstation Mir
  • Ingenieur und ESA-Astronaut

Fazit:

Deutschland hat sowohl im Osten als auch im Westen eine lange Tradition in der Raumfahrt. Von Sigmund Jähn als ersten Deutschen im All bis zu Alexander Gerst, der die ISS-Missionen digital begleitet, zeigen diese Astronauten die Bandbreite deutscher Expertise im Weltraum.

Nach oben scrollen