Physik

Wie arbeiten Physiker im Alltag? Ein Blick hinter die Kulissen

Physikerinnen und Physiker beschäftigen sich mit den grundlegenden Prinzipien der Natur – von den kleinsten Teilchen bis hin zu den Weiten des Universums. Doch wie sieht der Alltag eines Physikers eigentlich aus? Was tun sie, wenn sie nicht gerade Formeln an der Tafel kritzeln oder in Laboren experimentieren? Hier ein Einblick. 1. Forschung und Experimente […]

Wie arbeiten Physiker im Alltag? Ein Blick hinter die Kulissen Weiterlesen »

Quantenmaterie – was genau ist das?

Quantenmaterie ist ein spannendes und faszinierendes Gebiet der Physik, das sich mit Materialien beschäftigt, deren Eigenschaften maßgeblich von den Prinzipien der Quantenmechanik bestimmt werden. Anders als in der klassischen Physik, wo wir Materie als Ansammlung von Atomen betrachten, deren Verhalten meist gut vorhersehbar ist, spielt bei Quantenmaterie die Wellen-Natur und die Quantenzustände der Teilchen eine

Quantenmaterie – was genau ist das? Weiterlesen »

Niels Bohr – Lebenslauf eines großen Physikers

Niels Bohr war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts und ein Pionier der Quantenmechanik. Sein Leben und Werk haben die Wissenschaft nachhaltig geprägt. Kindheit und Jugend Niels Henrik David Bohr wurde am 7. Oktober 1885 in Kopenhagen, Dänemark, geboren. Sein Vater war Professor für Physiologie, seine Mutter stammte aus einer wohlhabenden und gebildeten jüdischen

Niels Bohr – Lebenslauf eines großen Physikers Weiterlesen »

Physik-Experimente für die Schule – Lernen mit Spaß und Staunen

Physik ist überall – in Licht und Schatten, in Bewegung und Ruhe, in Wärme und Kälte. Besonders spannend wird es, wenn man die Phänomene selbst erforschen kann. Deshalb gehören Experimente zum Unterricht einfach dazu! Hier sind einige Ideen für einfache und beeindruckende Physik-Experimente, die man in der Schule durchführen kann: 1. Der schwebende Ball Mit

Physik-Experimente für die Schule – Lernen mit Spaß und Staunen Weiterlesen »

Stephen Hawking – Das Lebenswerk eines visionären Physikers

Stephen Hawking (1942–2018) gilt als einer der bedeutendsten Physiker und Kosmologen der modernen Zeit. Trotz seiner schweren Erkrankung an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) hat er die Wissenschaft und unser Verständnis vom Universum maßgeblich geprägt. Hier ein Überblick über sein beeindruckendes Lebenswerk. Frühes Leben und wissenschaftlicher Werdegang Geboren in Oxford, England, studierte Hawking Physik und Mathematik in

Stephen Hawking – Das Lebenswerk eines visionären Physikers Weiterlesen »

Die Grenzen der Physik – Wie weit reicht unser Verständnis?

Natürlich! Hier ist ein Beitrag zum Thema „Die Grenzen der Physik“: Die Grenzen der Physik – Wie weit reicht unser Verständnis? Physik ist die Wissenschaft, die versucht, die Grundgesetze der Natur zu verstehen – von den kleinsten Teilchen bis zum gesamten Universum. Doch so viel wir auch erforschen, es gibt Grenzen dessen, was wir mit

Die Grenzen der Physik – Wie weit reicht unser Verständnis? Weiterlesen »

Physik, Chemie, Biologie: Was sind die Unterschiede?

Die Naturwissenschaften umfassen viele Disziplinen, die sich mit der Erforschung der Welt um uns herum befassen. Drei der bekanntesten und grundlegendsten Wissenschaften sind Physik, Chemie und Biologie. Jede dieser Disziplinen hat ihren eigenen Fokus, ihre eigenen Methoden und Themen, aber sie überschneiden sich oft und ergänzen sich gegenseitig. In diesem Beitrag erklären wir, was diese

Physik, Chemie, Biologie: Was sind die Unterschiede? Weiterlesen »

Physik Studium: Berufsaussichten und Karrierechancen

Ein Physikstudium bietet eine fundierte Ausbildung in den Naturwissenschaften und eröffnet eine Vielzahl von Karrierewegen. Die Physik ist eine der grundlegenden Wissenschaften und hat Auswirkungen auf nahezu alle technologischen und wissenschaftlichen Bereiche. Wer ein Physikstudium abschließt, erwirbt nicht nur tiefgehende Kenntnisse über die Gesetze der Natur, sondern entwickelt auch Fähigkeiten, die in vielen verschiedenen Berufsfeldern

Physik Studium: Berufsaussichten und Karrierechancen Weiterlesen »

Nach oben scrollen