Das schwerste Schwarze Loch aller Zeiten

Astronomen haben kürzlich ein Schwarzes Loch entdeckt, das mit einer Masse von etwa 36 Milliarden Sonnenmassen als das massereichste bekannte Schwarze Loch gilt. Es befindet sich im Zentrum der Galaxie LRG 3-757, die rund 5,6 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Diese Entdeckung wurde durch die Analyse von Gravitationslinseneffekten, bei denen das Licht eines Hintergrundobjekts durch die Schwerkraft eines massiven Objekts verzerrt wird, ermöglicht. Solche Effekte, bekannt als Einstein-Ring, erlauben es, die Masse des Schwarzen Lochs indirekt zu bestimmen.

Im Vergleich dazu besitzt das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße, Sagittarius A*, eine Masse von etwa 4,3 Millionen Sonnenmassen. Das neu entdeckte Schwarze Loch ist also rund 10.000-mal massereicher als unser galaktisches Zentrum.

Obwohl es theoretische Modelle gibt, die die Existenz solcher ultramassereichen Schwarzen Löcher erklären, stellt die Entdeckung von LRG 3-757 die Wissenschaftler vor neue Fragen. Insbesondere bleibt unklar, wie ein so massereiches Schwarzes Loch in der frühen Geschichte des Universums entstehen konnte. Die Entdeckung könnte jedoch wichtige Hinweise auf die Entwicklung von Galaxien und Schwarzen Löchern im kosmischen Maßstab liefern.

Nach oben scrollen